Zusätzlich bieten wir Ihnen an, intelligente Versorgungskonzepte einzubinden. Die schnelle Bebauung von Baugebieten und die Vermeidung von Baulücken wird von uns von Anfang an in unserem Konzept berücksichtigt.
Als Baulandentwickler können wir auf langjährige Erfahrungen bei der Erschließung, Entwicklung und Vermarktung von kommunalen Baugebieten zurückgreifen.
Sollten Sie weitere Unterstützung bezüglich Ihrer Energieversorgung benötigen, bieten wir Ihnen unsere Expertise an.
Unsere Leistungen im Überblick

Download
Broschüre
Energie, Infrastruktur und Lebensqualität für Südhessen
Referenzblatt
Erfolgreiche Projekte
Planung
- Erstellung von städtebaulichen Konzepten
- Durchführung von Markt- bzw. Standortanalysen
- Umfassende Finanzierung Ihrer Gesamtmaßnahme
- Unterstützung bei Ihrer Bauleitplanung
- Neuordnung der Grundstücke/Bodenordnung
- Ingenieurplanung für die Erschließung
Umsetzung
- Bau der Verkehrsflächen
- Bau aller Ver- und Entsorgungsnetze sowie Ver- und Entsorgungsanlagen
- Einbindung nachhaltiger Energiekonzepte, wie z. B.
- Planung, Bau, Wartung und Betrieb von LED-Straßenbeleuchtung
- Planung, Bau, Wartung und Betrieb moderner Kommunikationsnetze, z. B. Glasfasernetze
- Planung und Bau von Solar- und Photovoltaikanlagen zur Erzielung einer energieautarken Lebensgemeinschaft
- Planung und Bau einer zentralen Nahwärmeversorgung, wie z. B. Biomasse- und Wärmerückgewinnungsanlagen, BHKWs, etc.
- Entwicklung und Bau von der erforderlichen Infrastruktur, wie z. B. Spielplätzen, Kindergärten, Schulen etc.
- Vermarktung erschlossener Baugrundstücke
Revitalisierung von Brachflächen, Ortskernumgestaltung/energetische Stadterneuerung
Für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist es sinnvoll brachliegende und ungenutzte Flächen, wie alte Industriegelände, aufgegebene Kasernen oder Bahnhöfe zu revitalisieren.
Notwendig sind qualifizierte Vorarbeiten, um die Flächen nach heutigen Anforderungen an Gewerbe- und Wohnbaugrundstücke vermarkten zu können. Mögliche bauliche Missstände, Gefahrenquellen sowie Umweltschäden müssen speziell betrachtet und in die Entwicklung einfließen.
Wir planen individuell die geeignete Erneuerungsmaßnahme und machen Grundstücke unter Einbringung nachhaltiger Energiekonzepte nutzbar.
Planung
- Erstellung von städtebaulichen Konzepten für Brachflächen
- Grundlagenermittlung, Konzeption und Umsetzung energetischer Erneuerungsmaßnahmen für eine Ortskernumgestaltung bzw. Stadtsanierung
- Koordination und Kontrolle der benötigten Gutachten, z. B. für Bausubstanz und Altlasten
- Durchführung von Markt-, Standort- und Bestandsanalysen
- Finanzierung Ihrer Gesamtmaßnahme im öffentlichen Bereich
- Prüfung der Baurechts- und Immissionsschutzfragen und Handlungskonzepte für eine Sanierung
- Unterstützung bei Ihrer Bauleitplanung
- Neuordnung der Grundstücke bzw. Klärung von Bodenordnungsmaßnahmen
- Ingenieurplanung für die Erschließung oder Sanierung
Umsetzung
- Bau der Verkehrsflächen inkl. Erstellung von Maßnahmenkonzepten
- Bau aller Ver- und Entsorgungsnetze und deren Anlagen
- Einbindung nachhaltiger Energiekonzepte, wie z. B.
- Planung, Bau, Wartung und Betrieb von LED-Straßenbeleuchtung,
- Planung, Bau, Wartung und Betrieb moderner Kommunikationsnetze, z. B. Glasfasernetze,
- Planung und Bau von Solar- und Photovoltaikanlagen mit Speichermöglichkeiten,
- Planung und Bau einer zentralen Nahwärmeversorgung, wie z. B. Biomasse- und Wärmerückgewinnungsanlagen, BHKWs, etc.
- Entwicklung und Bau der erforderlichen Infrastruktur, wie z. B. von Spielplätzen, Kindergärten und Schulen
- Vermarktung erschlossener Baugrundstücke oder Kontrolle der Sanierung
- Dokumentation und intensive Kommunikation mit den Beteiligten

Baugebiet Messel "Auf den Schatzgemahden"
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Messel entwickelt und erschließt die e-netz Südhessen das Baugebiet "Auf den Schatzgemahden" im Orsteil Grube Messel.

Baugebiet Groß-Bieberau "Am Mühlberg"
Die Stadt Groß-Bieberau hat in Zusammenarbeit mit der ENTEGA, dem Mutterkonzern von e-netz Südhessen, das Baugebiet "Am Mühlberg" erschlossen und entwickelt .

Baugebiet Groß-Umstadt "Am Umstädter Bruch"
Im Ortsteil Richen hat die e-netz Südhessen in Zusammenarbeit mit der Stadt Groß-Umstadt das Baugebiet "Am Umstädter Bruch" entwickelt.

Baugebiet Harpertshausen "Am Dietweg"
Die Stadt Babenhausen hat in Zusammenarbeit mit der HSE, dem Mutterkonzern von e-netz Südhessen, das Baugebiet "Am Dietweg" im Frühjahr 2013 erschlossen und entwickelt.

Baugebiet Schaafheim "Im Rittersloch"
2005 hat die HSE gemeinsam mit der Gemeinde Schaafheim die Grundstücke im Baugebiet "Rittersloch" erschlossen und vermarktet.

Baugebiet Ober-Ramstadt "Am Breitensteinweg"
Die Stadt Ober-Ramstadt hat gemeinsam mit der HSE das Baugebiet "Am Breitensteinweg", am südwestlichen Ortsrand mit Waldblick entwickelt.

Baugebiet Messel "Auf dem Wentzenrod"
Die Gemeinde Messel hat in Zusammenarbeit mit der HSE die Erschließung und Entwicklung des Baugebiets "Auf dem Wentzenrod" in Messel geplant.
Zertifizierte Qualität
Die Zertifizierungen der e-netz Südhessen im Überblick.