Rund eine Million Menschen werden über unsere Strom-, Gas- und Trinkwassernetze versorgt. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. In rund hundert Jahren sind diese Verbundnetze von Kommune zu Kommune zusammengewachsen. Wir sind groß genug, um die Energiewende mit der Region zu gestalten. Wir sind mit unseren Regionalstellen nah genug, um schnell bei den Kunden vor Ort zu sein.
Krisenvorsorge
- Zuständigkeitsgebiet Gas
- Zuständigkeitsgebiet Strom
- Zuständigkeitsgebiet Gas und Wasser
- Zuständigkeitsgebiet Strom und Gas
- Zuständigkeitsgebiet Strom, Gas und Wasser
Fast 13.000 erneuerbare Erzeugungsanlagen speisen Strom in unsere Netze ein. Wir sorgen dafür, dass immer genügend Strom verfügbar ist – auch wenn die Sonne nicht scheint oder im Odenwald der Wind nicht bläst. Wir nutzen moderne Speichertechnik und verbinden die Region mit den großen Übertragungsnetzen. Unsere Ausfallzeiten liegen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.
Mit unseren Leitungen verteilen wir Erdgas und Biogas an die Endverbraucher. Jährlich erstellen wir rund 1000 neue Gasnetzanschlüsse – in Neubaugebieten, vor allem aber am vorhandenen, gut gepflegten Leitungsnetz. Wir geben dem Gas einen Geruchsstoff bei. Das sorgt für Sicherheit: Wenn es nach „faulen Eiern“ riechen sollte. Bitte Ruhe bewahren. Das Gebäude verlassen und 06151 701 8080 anrufen.
Unsere Kunden in der Region können sich darauf verlassen, dass das Trinkwasser in Ordnung ist. Dafür sorgen wir in unseren Laboren (Hessenwasser) und führen jedes Jahr ca. 65.000 Einzelanalysen durch. Hierbei wird das Trinkwasser auf etwa 110 Inhaltsstoffe untersucht. Dienstleistungen rund um das Trinkwassernetz werden im Auftrag für die ENTEGA AG durchgeführt.
Tagesnetzeinspeisung