Störung Strom 24h
Tel.: 0800 701-8040
Wir sind rund um die Uhr kostenfrei* für Sie erreichbar:
Tel.: 0800 701-8040
Tel.: 0800 701-8080
Achtung: Wie verhalte ich mich bei Gasgeruch?
Tel.: 0800 701-8080
Tel.: 0800 701-8080
*Kostenlos aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.
Defekte Straßenbeleuchtung melden
Trotz regelmäßiger Kontrollen und Wartungsarbeiten kann es gelegentlich zu Ausfällen bei der Straßenbeleuchtung kommen. Ihre Meldung wird direkt an die zuständige Regionalstelle weitergeleitet, damit wir den Ausfall schnellstmöglich beheben können.
Auch Kommunen können Ausfälle der Straßenbeleuchtung ebenfalls bequem über unseren Mängelmelder melden.
Mit der kostenfreien e-netzTICKER-App sind Sie immer bestens informiert: Erhalten Sie aktuelle Meldungen zu Störungen und geplanten Baustellen in den Strom-, Erdgas-, Wasser-, Fernwärme- und Telekommunikationsnetzen von e-netz Südhessen und ENTEGA AG. Die App zeigt übersichtlich, wo es zu Versorgungsunterbrechungen kommt, wie lange diese voraussichtlich dauern und was die Ursache ist. Dank interaktiver Kartenansicht behalten Sie den Überblick und können sich sogar an geplante Baumaßnahmen erinnern lassen. Über die App können Sie Störungen direkt melden und erhalten hilfreiche Tipps für den Notfall.
Das Entstörungsmanagement der e-netz Südhessen ist optimal auf unser Versorgungsgebiet zugeschnitten: Moderne Technik, qualifizierte und erfahrene Mitarbeitende im 24-Stunden-Dienst und klar definierte Abläufe gewährleisten eine schnelle Behebung mit kurzen Reaktionszeiten. Die tatsächliche Dauer der Störungsbehebung hängt individuell von Ursache und Umfang ab – oft sind Ausfälle schon behoben, bevor sie von unseren Kunden überhaupt bemerkt werden. Über Versorgungsstörungen informieren wir rund um die Uhr über die App e-netzTICKER und auf unserer Website.
Bezüglich einer Bevorratung für den Notfall verweisen wir auf die Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Auf seiner Website stellt das BBK stellt eine entsprechende Liste bereit und gibt Tipps, wie Sie die Auswirkungen eines Stromausfalls auf sich und Ihr Umfeld mildern können.
Entstörungsmaßnahmen in den öffentlichen Versorgungsnetzen bis zum Strom- oder Gaszähler sind für Kunden kostenlos. Für Störungen, die durch einen Defekt in Ihrer Hausinstallation entstehen, können wir als Netzbetreiber leider keine Verantwortung übernehmen. Die Kosten für eine Reparatur durch eine Installateurin oder einen Installateur tragen in diesem Fall die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer selbst.
Ja, mit unserer e-netzTICKER-App haben Sie alle Störungsinfos und Baustellen auf einen Blick – inklusive Beginn, voraussichtlichem Ende und Ursache, sofern diese bekannt ist. Über die App können Sie zudem rund um die Uhr eine Störung direkt an die Leitstelle melden. Nutzen Sie dazu einfach den Button „Störung melden“ in der App. Weitere Infos dazu finden Sie hier.